Knuffig mit Flausch der Verlag von Schönenberg Alpakas
der Verlag von Schönenberg Alpakas

„Also Alpakas spucken ja nicht – oder?“💨🦙 Der große Irrtum mit dem kleinen Pfffff

Diesen Satz hören wir bei fast jeder Wanderung.
Meist mit einem Lächeln, manchmal erleichtert, oft neugierig:
„Wir laufen ja mit den Alpakas – das sind doch die, die nicht spucken, oder?“

Unsere ehrliche Antwort: Oh doch. Und wie.

Denn so niedlich, flauschig und friedlich Alpakas auch aussehen – wenn ihnen etwas nicht passt, machen sie ihrem Unmut Luft. Und zwar überraschend gezielt.

Aber keine Sorge:
Sie spucken nicht ständig. Und fast nie auf Menschen.
Die Spuckerei ist in der Regel eine interne Sache – untereinander, bei Streit ums Futter, bei zu viel Nähe oder wenn jemand einfach einen schlechten Tag hat.

Charly zum Beispiel ist ein echter Spuckprofi.
Pedro kann es auch ganz gut.
Und wenn Samurai richtig genervt ist, dann… na ja, wir sagen’s mal so: Dann wissen alle Bescheid.

Aber: Romeo hat noch nie gespuckt.
Wirklich. Noch nie.
Er ist eher der Typ: „Kauen, lächeln, ignorieren.“

Warum spucken Alpakas eigentlich?

Ganz einfach:
Es ist ihre Sprache.
Sie sagen damit: „Stopp!“ oder „Lass mich in Ruhe!“ oder „Das war MEIN Heuhaufen!“

Statt gleich zu treten oder zu schreien (wie andere Tiere), pusten sie halt lieber grünliche Luftblasen mit halbverdautem Heu.
Sympathisch? Naja.
Effektiv? Absolut.

Und wie ist das bei Lamas?

Die können das auch. Und zwar richtig gut.
Vor allem unser Lama Pepe. Der trifft auf fünf Meter.
Aber meistens schaut er lieber majestätisch und lässt die anderen machen.


Unser Fazit:
Ja, Alpakas spucken.
Aber sie sind dabei so höflich wie möglich.
Und wenn man ihnen mit Respekt begegnet,
bekommt man höchstens einen Blick – aber keinen Treffer.

Also keine Angst:
Wer mit uns wandert, bekommt viel Flausch,
vielleicht einen Grashalm im Schuh –
aber ziemlich sicher keine Spucke ins Gesicht.

Euer Team von Knuffig mit Flausch
und die friedlich-fluffige Truppe von Schönenberg Alpakas